Compellent-Datacollector-Sheet
- Einleitung
- Kompatibilität
- Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
- Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
- Systemzugriff
- Systemzugang
- KPI-Umfang der Datacollection
Einleitung
Die Einbindung von Hard-/Software – im Folgenden „System" – ins CIO Cockpit erfordert neben der Erfassung im CIO Cockpit die Konfiguration der Datacollection. Die Datensammlung wird zentral über das Datacollection-Management (DCM) eingerichtet.
Kompatibilität
Unterstützte Systemversionen
OS ab 7.2, API ab 3.0
Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
Für die Datensammlung muss das System im CIO Cockpit angelegt werden. Dies kann auf zwei Wegen erfolgen.
- Im Datacollection-Management während der Konfiguration der Datacollection (empfohlen)
- Im CIO Cockpit-Webfrontend vor der Konfiguration der Datacollection
Anlage im Datacollection-Management (empfohlen)
Navigation: "Datacollectors & Assets" -> "Add Datacollector system" -> Auswahl Vendor: Dell EMC und Product: Compellent
Falls das System schon zu einem früheren Zeitpunkt angelegt wurde, kann dieses Asset mit Klick auf "Use existing element"
und Auswahl von "Storage Hardware" ausgewählt werden.
Anlage im CIO Cockpit-Webfrontend
Navigation zur Anlage im CIO Cockpit-Webfrontend:
- In der linken Leiste "Konfiguration" -> "Assets"
- Im Hauptfenster: "Hinzufügen", hier (mindestens) die Pflichtfelder ausfüllen und unter "Hersteller, Assettyp, Produkt" "Dell EMC" -> "Storagesystem" -> "Compellent" auswählen
Storagevirtualisierung durch Live Volumes (optional)
Falls Live Volumes korrekt abgebildet werden sollen, muss dies als Storagevirtualisierung-Feature im CIO Cockpit konfiguriert werden. Dieser Schritt ist optional; falls eine Compellent standalone genutzt wird oder keine Live Volumes konfiguriert sind, ist er unnötig.
Anlage Storagevirtualisierung
Um das Feature zu nutzen, muss ein Storagevirtualisierungs-Asset (Storage-vCluster) über das CIO Cockpit-Webfrontend angelegt werden. Dazu findet man unter "Konfiguration" -> "Virtualisierung" -> "Storage-vCluster" über der Liste der bestehenden Assets einen "Hinzufügen"-Button. Hier muss nur der Name vergeben werden. Falls schon Storage-Hardware-Assets für die Compellent erstellt wurde, können alle Compellents, auf die Live-Volumes innerhalb dieses Clusters verteilt sind, mit diesem Storage-vCluster verbunden werden. Andernfalls kann dies im Datacollection-Management vorgenommen werden, indem in den Einstellungen dieser Assets der Storage-vCluster unter "Storage Virtualization Cluster Reference" das Storage-vCluster-Asset ausgewählt wird.
Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
Feldname | Erforderlicher Inhalt |
---|---|
URL | https://(ip or hostname):3033,, wobei 3033 der Default-Port der Compellent-API ist - z.B. https://10.0.0.23:3033 |
Username | Username für die CIO Cockpit-Datensammlung |
Password | Passwort für den Login mit dem gewählten User |
Storage Hardware Reference | Der Eintrag für das System im CIO Cockpit (wird automatisch eingestellt) |
Storage Virtualization Cluster | Falls Storagevirtualisierung genutzt wird: Der Eintrag des im CIO Cockpit angelegten Cluster. Sonst: Leer |
Description | Eine Kurzbeschreibung des angelegten Assets (Freitextfeld) |
Systemzugriff
Benutzer und Berechtigungen
Für den Zugriff auf die REST-API ist ein Benutzerkonto (Empfehlung: cockpit_svc) mit den folgenden Berechtigungen und Eigenschaften erforderlich:
- "Administrator".
Systemzugang
Netzwerk und Firewall
Für die Kommunikation des Datacollectors mit dem System sind folgende Kommunikationswege erforderlich:
Source | Destination | Port (default) | Protocol | Direction |
---|---|---|---|---|
data-collection-vm | Compellent-IP | 3033 | TCP | outbound |
data-collection-vm | Compellent-IP | 443 (https) | TCP | outbound |
KPI-Umfang der Datacollection
StorageUsage-Job
KPI | Erläuterung |
---|---|
assetID | Die CIO Cockpit-ID des Assets. Sichtbar in der Assetübersicht des CIO Cockpit Web-Frontends |
storageUsed | Die gesamte Kapazität abzüglich der freien Kapazität des gesamten Assets |
storageCapacity | Gesamte Kapazität des Assets |
timestamp | Mikrosekundengenauer Zeitstempel des Host-Betriebssystems, auf dem der Datacollector läuft (UTC) |
version | Software-Versionsnummer (OS) des Assets |
model | Modellbezeichnung des Assets |
serialNumber | Seriennummer des Assets (Eine Seriennummer pro Controller) |
StorageInventory-Job
KPI | Details |
---|---|
assetID | Die CIO Cockpit-ID des Assets. Sichtbar in der Assetübersicht des CIO Cockpit Web-Frontends |
timestamp | Mikrosekundengenauer Zeitstempel des Host-Betriebssystems, auf dem der Datacollector läuft (UTC) |
Liste von Disks | Alle Disks des Assets (siehe unten), kategorisiert nach Typ, Kapazität und Anzahl |
Liste von Pools | Alle Speicherpools dieses Assets. |
Liste von Pools
KPI | Details |
---|---|
poolName | Name des Pools |
Liste von Disks | Alle Disks, die diesem Pool zugeordnet sind (siehe unten), kategorisiert nach Typ, Kapazität und Anzahl |
Liste von StorageExports | Alle Storage-Exporte (Volumes) des Assets |
Liste von Disks
KPI | Details |
---|---|
type | SAS, NL-SAS, EFD |
capacity | Gesamtkapazität des gesamten Speichers dieses Disk-Typs |
count | Anzahl aller Disks mit genau dieser Kombination aus Eigenschaften (type & capacity) |
Liste von StorageExports
KPI | Details |
---|---|
uid | Eindeutiger Identifier des Exports |
sizeCommissioned | Exklusiv dem Export zugeteilte, für einen User nutzbare, Speicherkapazität |
sizeUsed | Nutzung des Exports auf dem Asset inklusive Overhead |
StorageVirtualization-Job
KPI | Details |
---|---|
timestamp | Mikrosekundengenauer Zeitstempel des Host-Betriebssystems, auf dem der Datacollector läuft (UTC) |
storageVirtualizationClusterID | Die CIO Cockpit-ID des Assets. Sichtbar in der Assetübersicht des CIO Cockpit Web-Frontends |
List of mappings | Alle Speichervirtualisierungszuordnungen des Assets (siehe unten) |
Liste von Mappings
KPI | Details |
---|---|
exportUid | WWN, die Hosts zur Nutzung angeboten wird |
backendUids | Liste aller WWNs, über die Speicher von Storage-Assets zur Bereitstellung von Speicher über diese exportUid genutzt wird |