Cherwell-Datacollector-Sheet
- Einleitung
- Kompatibilität
- Voraussetzungen im CIO Cockpit
- Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
- Systemzugriff
- Systemzugang
- KPI-Umfang der Data Collection
Einleitung
Die Einbindung von Hard-/Software (im Folgenden „System") ins CIO Cockpit erfordert - neben der Erfassung im CIO Cockpit selbst - die Konfiguration der Datensammlung. Die Datensammlung wird zentral über das Datacollection-Management (DCM) eingerichtet.
Kompatibilität
Unterstützte Systemversionen
- Cherwell wird in den API-Versionen 9.3.1 bis 10.2.2 unterstützt.
- Cherwell wird in den Lokalisierungen de-DE und en-US unterstützt.
Voraussetzungen im CIO Cockpit
Für die Einrichtung der Data Collection ist vorab die Anlage des Systems im CIO Cockpit durchzuführen (siehe FAQs).
Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
Feldname | Erforderlicher Inhalt |
---|---|
Hostname | %PROTOCOL%://%IP/HOSTNAME%:%PORT% |
Username | Username, der beim Login benutzt wird |
Password | Passwort für den Login |
Cherwell Oauth Client ID | Id des OAuth Client |
Cockpit Reference | Der Eintrag für das System im CIO Cockpit (wird automatisch eingestellt) |
Description | Eine Kurzbeschreibung des angelegten Assets (Freitextfeld) |
Systemzugriff
Benutzer und Berechtigungen
Für den Zugriff auf die Cherwell-REST-API muss ein Oauth-Client angelegt werden (siehe https://cherwellsupport.com/WebHelp/csm/en/9.3/content/system_administration/rest_api/csm_rest_obtaining_client_ids.html).
- Der Oauth-Client muss von einem User mit der Rolle Cherwell Administrator angelegt werden
- Culture: "Use Role Settings"
- Es sollten Haken bei "API access is enabled" und "Allow anonymous access" gesetzt werden
- "Token Lifespan" sollte auf 20 Minuten (default) oder länger gesetzt werden
- "Refresh Token Lifespan" sollte auf 1440 Minuten (default) gesetzt werden
Für die Konfiguration des Datacollectors werden benötigt
- Oauth-Client-ID
- Username
- Password
Systemzugang
Netzwerk und Firewall
Für die Kommunikation des Datacollectors mit dem System sind folgende Kommunikationswege erforderlich:
Source | Destination | Port (default) | Protocol | Direction |
---|---|---|---|---|
datacollector-vm | Cherwell-IP | 443 (https) | TCP | Outbound |
Abweichungen von Standardeinstellungen, z.B. beim Port, sind entsprechend anzupassen.
KPI-Umfang der Data Collection
Ticket-Job
KPI | Erläuterung |
---|---|
itsmInstanceID | Die CIO Cockpit-ID der Cherwell-Instanz. |
timestamp | Mikrosekundengenauer Zeitstempel des Host-Betriebssystems, auf dem der Datacollector läuft (UTC) |
Liste von Tickets | Paginierte Liste von Tickets der letzten 4 Monate |
Liste von Tickets
KPI | Erläuterung |
---|---|
openDate | Zeitpunkt Ticket eröffnet |
reactionDate | Zeitpunkt Ticket reaction |
resolutionDate | Zeitpunkt Ticket solved |
ticketInternalId | Interne ID des Tickets im ITSM-System |
serviceDeskTicketId | In der GUI der ITSM-Instanz angezeigte ID |
severity | Kritikalität des Tickets |
ticketType | Typ des Tickets (z.B. Service Request) |
ticketSubType | Untertyp des Tickets (nur bei Change requests) |
slaService | Name der SLA (bei Incident- & Service Requests), Name des Services (bei Change Requests und Problems) |
utcOffsetMins | Offset der Zeitzone gegenüber UTC in Minuten |