PowerMax-Datacollector-Sheet
- Einleitung
- Kompatibilität
- Voraussetzungen im CIO Cockpit
- Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
- Systemzugriff
- Systemzugang
- KPI – Umfang der Datacollection
Einleitung
Die Einbindung von Hard-/Software (im Folgenden „System") ins CIO Cockpit erfordert - neben der Erfassung im CIO Cockpit selbst - die Konfiguration der Datensammlung. Die Datensammlung wird zentral über das Datacollection-Management (DCM) eingerichtet.
Kompatibilität
Unterstützte Systemversionen
Es werden PowerMax- und VMax-Systeme mit REST-API ab Version 8.4 unterstützt.
Voraussetzungen im CIO Cockpit
Für die Einrichtung der Datacollection ist vorab die Anlage des Systems im CIO Cockpit durchzuführen (siehe FAQ). Die VMAX vereint Eigenschaften sowohl eines Storage-Assets, als auch einer Storage-Virtualisierung. Aus diesem Grund müssen zwei Systeme (jeweils ein Storage- und ein Storage-Virtualisierungs-Asset) eingerichtet werden.
Konfigurationshinweise für das Datacollection-Management
Feldname | Erforderlicher Inhalt |
---|---|
URL | %PROTOCOL%://%IP/HOSTNAME%:%PORT% |
Username | Username, der beim Login benutzt wird |
Password | Passwort für den Login |
symmetrixId | Symmetrix-ID des Assets |
Cockpit Reference | Der Eintrag für das System im CIO Cockpit (wird automatisch eingestellt) |
Description | Kurzbeschreibung des angelegten Assets (Freitextfeld) |
Systemzugriff
Benutzer und Berechtigungen
Für den Zugriff auf die VMAX ist ein Benutzerkonto (Empfehlung: cockpit_svc) mit den folgenden Berechtigungen und Eigenschaften erforderlich: Erforderliche minimale Rolle: Monitor
Lokal | Domäne |
---|---|
x | - |
Umgebung - Eigenschaften und Voraussetzungen
Systemzugang
Netzwerk und Firewall
Für die Kommunikation des Datacollectors mit dem System sind folgende Kommunikationswege erforderlich:
Es kann zwischen zwei Zugriffspunkten gewählt werden:
a) Das Web-Frontend des Unishere-Servers (Falls vorhanden und für die abzufragende VMAX konfiguriert)
b) Die VMAX selbst
Source | Destination | Port (default) | Protocol | Direction |
---|---|---|---|---|
datacollector-vm | IP / Hostname a) des Web-Frontends des Unisphere-Servers (falls vorhanden) (empfohlen) oder b) des VMAX-Web-Frontends jeder VMAX |
8443 | TCP | outbound |
KPI – Umfang der Datacollection
Generell werden alle Volumetypen außer BCV (Business Continuance Volume) in die Datensammlung einbezogen. Snapshots werden nicht die Datensammlung einbezogen.
StorageUsage-Job:
KPI | Details |
---|---|
assetID | Die CIO Cockpit-ID des Assets. Sichtbar in der Assetübersicht des CIO Cockpit Web-Frontends |
timestamp | Mikrosekundengenauer Zeitstempel des Host-Betriebssystems, auf dem der Datacollector läuft (UTC) |
version | OS-Version der PowerMax/VMax |
model | VMAX-Modell |
storageCapacity | Speichervolumen des Assets |
storageUsed | Benutzte Speicherkapazitäten des Assets |
storageProvisioned | Alle zur Nutzung nach außen provisionierte Speicherkapazitäten des Assets |
dedupFactor | Faktor der Datenreduktion durch Anwendung von Komprimierung, Deduplizierung u.ä. (Rohdaten / tatsächlich belegter Specherplatz) |
StorageInventory-Job:
KPI | Details |
---|---|
assetID | Die CIO Cockpit-ID des Assets. Sichtbar in der Assetübersicht des CIO Cockpit Web-Frontends |
timestamp | Mikrosekundengenauer Zeitstempel des Host-Betriebssystems, auf dem der Datacollector läuft (UTC) |
Liste von Disks | Anzahl der EFD-Disks jeder Größe. Da bei der VMAX alle Disks zu einer generischen Disk zusammengefasst werden, enthält diese Liste genau eine Disk mit der Größe des gesamten nutzbaren Speichers diesen Assets mit dem Disk-Typen EFD. |
Liste von Pools | Alle Speicherpools dieses Assets. Bei der VMAX wird der gesamte nutzbare Speicher des Assets zu einem Pool zusammengefasst (siehe unten). |
Liste von Pools
KPI | Details |
---|---|
Liste von Disks | Liste von Disks, die diesem Pool zugeordet sind. Bei VMAX wird generell eine generische Disk zurückgegeben, die die Größe des gesamten EFD-Speichervolumens hat. |
Liste von Exports | WWNs, Kapazität und genutzter Speicher (Kapazität * % allokiert) der Volumes in diesem Pool |
poolName | Name des Pools |